Weiterbildung auf einen Blick
Das Ziel des Studiums ist eine solide und praxisorientierte Erarbeitung von Wissen und Werkzeugen der Betriebswirtschafts- und Managementlehre. Es ist eine ideale Ergänzung zur militärischen Führungsausbildung. Die Ausbildungsinhalte orientieren sich am generellen Wissensbedarf von Führungskräften in Industrie- und Dienstleistungsunternehmungen (General Management).
Studienbroschüre
Abschluss
Master of Advanced Studies FHO in Business AdministrationStudienort
Chur, Rapperswil, Zürich (HTW Chur-Module)
Luzern (HKA-Module) Mehr zum StudienortStudiengebühren
CHF 17 500Studienleitung
Anesini Silvio Mehr über Anesini Silvio
Zielgruppe
Dieses Managementweiterbildungsprogramm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen des Führungslehrgangs Einheit (FLG Einh) bzw. Führungslehrgangs I vor 2018 (FLG I) der Schweizer Armee mit Abschluss ab 2004.
Studieninhalte
Organisatorisches
Studiengebühren
Absolvierende Führungslehrgang Einh/FLG I für die Stufen DAS und MAS gemeinsam CHF 15 500, Master Thesis CHF 2 000 Die Studiengebühr verringert sich damit für Absolvierende des FLG Einh/FLG I um CHF 6 000 gegenüber zivilen Studierenden.
Studienort
Die Module, die von der HTW Chur durchgeführt werden, können in Chur, in Rapperswil oder in Zürich absolviert werden. Die Module der HKA werden in Luzern (Armee-Ausbildungszentrum AAL) an der Zentralschule durchgeführt.
Unterrichtstage
Das Studium an der HTW Chur umfasst ca. 21 Wochenendblöcke und eine Intensivwoche. Die genauen Unterrichtstage werden im Rahmen der Stundenplanung festgelegt.
Unterrichtszeiten:
- Freitag, 13.30–19.30 Uhr
- Samstag, 8.30–15.30 Uhr
- Intensivwoche (Mo–Sa), 8.30–17.30 Uhr
Die Intensivwoche findet in Graubünden statt.
ECTS-Punkte
Zur Erlangung des Diploms Master of Advanced Studies (MAS) wird eine Studienleistung von 60 ECTS-Punkten vorausgesetzt. Jedes Modul wird mit einem schriftlichen Lernnachweis abgeschlossen und dafür 4 ECTS-Punkte vergeben. Für die Diplomarbeit werden 12 ECTS-Punkte angerechnet.
Weiterbildungsreglement
Das Studienreglement regelt die Zulassungsbedingungen, den Studienbetrieb im Allgemeinen, das Prüfungsverfahren, die Promotion sowie den Erwerb des Master-Diploms in der Fachhochschul-Weiterbildung an der HTW Chur.
Abschluss
Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des MAS erhalten den Titel «Master of Advanced Studies FHO in Business Administration».
Anmeldung und Beratung
Anmeldung
Bitte senden Sie das ausgefüllte Einstufungsformular zusammen mit CV und Diplomenan management-weiterbildung@clutterhtwchur.ch.
Anschliessend nimmt die Studienleitung Kontakt mit Ihnen auf, um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren. Nach schriftlicher Bestätigung des Zulassungsentscheides können Sie sich mittels Anmeldeformular definitiv fürs Studium einschreiben. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Der Anmeldeschluss ist jeweils der 10. August vor Beginn des Studiums.
Beratung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Administration oder – nach Voranmeldung – die Studienleitung im Rahmen eines persönlichen Gesprächs gerne zur Verfügung.
Studienberatung und Leitung HKA
Michael Arnold, lic. phil. II
Studienleiter HKA/Generalstabsschule
Tel. +41 58 469 47 13
michael.arnold@cluttervtg.admin.ch